einkrallen
| Morphologie:
| ein|krall|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| Präfix: ein |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
einkrallen
- Form(en):
eingekrallt,
einkrallen,
einkrallte,
einzukrallen,
einkrallten,
einkralltet,
einkrallest,
einkrallst,
einkralltest,
einkralle,
einkrallend,
einkrallet,
einkrallt
Einkrallen
| Morphologie:
| ein|krall|en |
[sw.V.; hat]: a) [e.+ sich] die Krallen in etw. schlagen, sich mit den Krallen in etw. festhalten: man sah noch, wo sich die Katze eingekrallt hatte; b) (die Finger u.Ä.) krampfhaft in etw., in sich selbst bohren, krallen, zusammenkrallen: vor Schmerz krallte sie die Finger [ins Kissen] ein.