Eindrücken
| Morphologie: | ein|drück|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Stammform: Eindruck | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] [mhd. indrücken, LÜ von lat. imprimere, imprimieren]: 
1. [an einer Stelle] nach innen drücken u. dadurch beschädigen, verbiegen, zerbrechen: ein Kotflügel war eingedrückt; der Dieb drückte die Fensterscheibe ein. 
2. a) in etw. [hinein]drücken: sie stellte den Fuß auf die Gipsmasse und drückte ihn fest ein; [auch e.+ sich:] der Stiefelabsatz des Diebes hatte sich in das Erdreich eingedrückt; b) durch Hineindrücken in etw. entstehen lassen: die Reifen hatte