Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

eilen

Morphologie: eil|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
lautet nicht ab
reflexiv
intransitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


EILEN



[sw.V.] [mhd. ilen, ahd. ilen, illan, urspr. = gehen]:

1. sich in Eile fortbewegen [ist]: seines Weges e.; sie war ans Sterbebett der Mutter geeilt; nach Hause, über die Brücke, zum Bahnhof e.; jmdm. zu Hilfe eilen (herbeieilen, um jmdm. in einer Gefahr zu helfen); Ü sie eilten von Sieg zu Sieg, von Erfolg zu Erfolg; Spr eile mit Weile! (handle mit der gebotenen Eile, aber überstürze nichts!).

2. Eile, schnelle Erledigung erfordern; eilig, dringend sein [hat]: die Angelegenh