effektuieren
| Sachgebiet: |
Ökonomie |
| Morphologie:
| effektu|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| reflexiv |
|
| transitiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: franz. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
effektuieren
- -ung-Form von:
Effektuierung
- Form(en):
effektuiert,
effektuieren,
effektuierte,
effektuier,
effektuierten,
effektuiertet,
effektuierende,
effektuierest,
effektuierst,
effektuiere,
effektuiertest,
effektuierend,
effektuierenden,
effektuieret
- Untereinträge:
effektuieren,
effektuieren
effektuieren
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| reflexiv |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
effektuieren
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat] [frz. effectuer [ mlat. effectuare= wirksam machen, verwirklichen, zu lat. effectus, Effekt] (Wirtsch.): a) einen Auftrag ausführen; b) eine Zahlung leisten; c) versenden: eine Probesendung e.