durchweben
| Morphologie: | durch|web|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: durch | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
durchweben
- Form(en):  
durchwebt, 
durchwoben, 
durchwobene, 
durchwobenen, 
durchweben, 
durchwob, 
durchgewoben, 
durchwöbest, 
durchwebe, 
durchwöbst, 
durchwebend, 
durchzuweben, 
durchwebet, 
durchwobenes, 
durchwobt, 
durchwebtet, 
durchwöben, 
durchweb, 
durchwöbet, 
durchwobenem, 
durchwöbt, 
durchwebest, 
durchwobener, 
durchwebst, 
durchwobst, 
durchwebtest, 
durchwöbe
 
[durchwebte/(geh.:) durchwob, hat durchwebt/(geh.:) durchwoben]: (ein Gewebe) mit in Farbe od. Qualität abstechenden Webfäden durchsetzen: den Stoff mit hübschen Mustern d.; mit Lurexfäden durchwebter Stoff; Ü von Silberfäden durchwobene Haare ; die Rede war von blumigen Floskeln durchwoben.