durchbluten
| Morphologie: | durch|blut|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
durchbluten
- -ung-Form von:  
Durchblutung
- Form(en):  
durchblutet, 
durchblutete, 
durchbluteten, 
durchbluten, 
durchblutetes, 
durchbluteter, 
durchgeblutet, 
durchgebluteten, 
durchblutend, 
durchgeblutetem, 
durchblutetem, 
durchblut, 
durchblutetest, 
durchblutest, 
durchblute, 
durchblutetet, 
durchzubluten
 
[sw.V.]: a) (von einer Wunde) Blut durch den Verband o.Ä. dringen lassen [hat]: die Wunde hat stark durchgeblutet; b) (in Bezug auf einen Verband o.Ä.) von Blut aus einer Wunde durchdrungen werden [ist]: den durchgebluteten Verband wechseln.