disharmonieren
| Morphologie: | dis|harmon|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
disharmonieren
- Antonym von:  
harmonieren
- Form(en):  
disharmonieren, 
disharmoniert, 
disharmonierten, 
disharmonier, 
disharmoniertet, 
disharmonierest, 
disharmonierst, 
disharmonierte, 
disharmoniertest, 
disharmoniere, 
disharmonierend, 
disharmonieret
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) (Musik) schlecht zusammenklingen, eine Disharmonie (1 a) ergeben: die Akkorde, diese Instrumente disharmonieren; b) (von Farben, Formen o.Ä.) nicht zusammenstimmen: stark disharmonierende Farben. 
2. sich nicht verstehen; uneinig sein: die beiden disharmonieren meistens.