diphthongieren
| Sachgebiet: |
Sprachwissenschaft |
| Morphologie:
| di|phthong|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| intransitiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
diphthongieren
- Antonym von:
monophthongieren
- -ung-Form von:
Diphthongierung
- Form(en):
diphthongier,
diphthongiertet,
diphthongieren,
diphthongierest,
diphthongierst,
diphthongierte,
diphthongiertest,
diphthongiere,
diphthongierend,
diphthongieret,
diphthongiert,
diphthongierten
[sw.V.; hat] (Sprachw.): a) einen Monophthong zu einem Diphthong weiterentwickeln: das Neuhochdeutsche hat das mittelhochdeutsche lange ?i? zu ?ei? diphthongiert; b) (von einem Einzelvokal) zu einem Diphthong werden: das ?i? diphthongiert zu ?ei?.