diffamieren
| Morphologie: 
 | diffam|ier|en | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Verb | 
| 
 | Partizip II mit haben | 
| 
 | lautet nicht ab | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anschwärzen, 
beschämen, 
beugen, 
demütigen, 
denunzieren, 
entwürdigen, 
erniedrigen, 
herabsetzen, 
herabwürdigen, 
schlechtmachen, 
schmähen, 
schmähen, 
verdächtigen, 
verleumden, 
verschreien, 
verteufeln, 
verunglimpfen
 - vergleiche:  
anschwärzen, 
beleidigen, 
beschimpfen, 
herabsetzen, 
schmähen, 
verleumden, 
verunglimpfen
 - ist Synonym von:  
abqualifizieren, 
andichten, 
anfeinden, 
angreifen, 
anhängen, 
anschwärzen, 
attackieren, 
beschämen, 
bewerfen, 
demütigen, 
entwerten, 
entwürdigen, 
erniedrigen, 
herabsetzen, 
herabwürdigen, 
madig, 
nachreden, 
nachsagen, 
schlechtmachen, 
schmähen, 
verdächtigen, 
verketzern, 
verlästern, 
verleumden, 
verschreien, 
verteufeln, 
verunglimpfen
 - wird referenziert von:  
verunglimpfen
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
diffamieren
 - -ung-Form von:  
Diffamierung
 - Synonym von:  
verunglimpfen
 - Form(en):  
diffamiert, 
diffamieren, 
diffamierenden, 
diffamierende, 
diffamierend, 
diffamierte, 
diffamierten, 
diffamiere, 
diffamierender, 
diffamierendes, 
diffamierst, 
diffamierter, 
diffamiertes, 
diffamieret, 
diffamierendem, 
diffamiertet, 
diffamierest, 
diffamier, 
diffamiertest
 
[sw.V.; hat] [lat. diffamare, zu: dis- = entzwei, auseinander u. fama = Gerede; Ruf]: [besonders übel] verleumden; in üblen Ruf bringen: jmdn. politisch d.; jmdn. als Wirrkopf d.; diffamierende Äußerungen.