demontieren
Sachgebiet: |
Technik |
Morphologie:
| de|mont|ier|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Pragmatikangaben: |
etym: franz. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abbauen,
abbrechen,
abnehmen,
auflösen,
auseinandernehmen,
trennen,
zerlegen,
zerstückeln,
zerteilen
- ist Synonym von:
abmontieren,
abrüsten,
auseinanderbauen,
auseinanderlegen,
auseinandernehmen,
einreißen,
zerlegen
- wird referenziert von:
auseinandernehmen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
demontieren
- -ung-Form von:
Demontierung
- Form(en):
demontiert,
demontieren,
demontierte,
demontierten,
demontiere,
demontierter,
demontierenden,
demontierend,
demontier,
demontiertet,
demontieret,
demontiertest,
demontierest,
demontierst
[sw.V.; hat] [wohl [ frz. d¨¦monter, zu: monter, montieren]: a) (bes. Industrieanlagen) abbauen, abbrechen: Fabriken, Maschinen d.; b) auseinander nehmen, zerlegen: ein Flugzeug d.; c) abmontieren: Autoreifen d.; d) stufen- od. gradweise zerstören, abbauen: Vorurteile, seinen Ruhm d.