delirieren
| Morphologie: | delir|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
delirieren
- Form(en):  
deliriert, 
delirierenden, 
delirieren, 
delirierende, 
delirierender, 
delirierend, 
delirierte, 
delirierendes, 
delirierst, 
deliriere, 
delirierendem, 
delirier, 
deliriertest, 
delirieret, 
delirierten, 
deliriertet, 
delirierest
 
[sw.V.; hat] [lat. delirare, zu: de lira (ire) = von der geraden Linie (abweichen)] (bildungsspr.): im Delirium sein, irrereden: der Verwundete delirierte im Fieber.