Degeneration
| Sachgebiet: | Allgemeine Pathologie Onkologie Experimentelle Medizin | 
|  | Ereignisse | 
| Morphologie: | de|gener|at|i|on | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Degeneration, der Degeneration, der Degeneration, die Degeneration die Degenerationen, der Degenerationen, den Degenerationen, die Degenerationen
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Abweichung, 
Entartung, 
Rückgang, 
Verfall, 
Verschlechterung, 
Verschlimmerung
- vergleiche:  
Abstieg, 
Entartung, 
Niedergang, 
Rückschritt, 
Verfall
- ist Synonym von:  
Entartung, 
Rückbildung, 
Verkümmerung, 
Verwilderung
- wird referenziert von:  
Entartung
Links zu anderen Wörtern: 
die; -, -en [zu degenerieren]: 
1. (Biol., Med.) Rückbildung, Verfall von Zellen, Geweben od. Organen: die D. von Geweben, des Herzmuskels. 
2. vom ursprünglichen Zustand abweichende negative Entwicklung; körperlicher od. geistiger Verfall, Abstieg, z.B. durch Zivilisationsschäden: die D. der Aristokratie.