definieren
| Sachgebiet: | Computer | 
| Morphologie: | de|fin|ier|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abgrenzen, 
auseinandersetzen, 
bestimmen, 
darlegen, 
erklären, 
erläutern, 
festlegen, 
klarmachen, 
konkretisieren, 
vorführen, 
zeigen
- vergleiche:  
bestimmen
- ist Synonym von:  
bestimmen, 
determinieren, 
entwickeln, 
spezialisieren
- wird referenziert von:  
bestimmen, 
festlegen
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
bestimmen
- Grundform:  
definieren
- Teilwort von:  
neu definieren, 
eine Ausgangsebene definieren, 
Präferenzen neu definieren
- -ung-Form von:  
Definierung
- Synonym von:  
festlegen
- Form(en):  
definiert, 
definieren, 
definierte, 
definierten, 
definiere, 
definierter, 
definiertes, 
definierenden, 
definierende, 
definierender, 
definierendes, 
definiertem, 
definierst, 
definierendem, 
definierend, 
definieret, 
definiertest, 
definierest, 
definier, 
definiertet
 
[sw.V.; hat] [lat. definire, eigtl.= ab-, begrenzen]: a) den Inhalt [eines Begriffes] auseinander legen, erklären: ein Wort exakt, ungenau d.; den Begriffsinhalt d.; ?Schimmel? wird im Allgemeinen als ?weißes Pferd? definiert; b) bestimmen, festlegen; angeben od. beschreiben, worum es sich handelt: das Drehmoment präzise d.; die Farbe des Kleides ist schwer zu d.; ein zeitlich definierter Impuls; c) [d.+ sich] seine Stellung bestimmen; sein Selbstverständnis haben: die Ehefrau definierte sic