dazwischenkommen
| Morphologie:
| dazwischen|komm|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit sein |
|
| lautet ab |
|
| intransitiv |
|
| Präfix: dazwischen |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
dazwischenkommen
- Form(en):
dazwischenkommt,
dazwischengekommen,
dazwischenkommen,
dazwischenkam,
dazwischenkamen,
dazwischenkomme,
dazwischenkäme,
dazwischenzukommen,
dazwischenkämen,
dazwischenkamt,
dazwischenkämet,
dazwischenkommest,
dazwischenkommst,
dazwischenkamst,
dazwischenkämest,
dazwischenkommend,
dazwischenkommet
Dazwischenkommen
Links zu anderen Wörtern:
[st.V.; ist]:
1. dazwischengeraten (1).
2. unvorhergesehen als Störung, Unterbrechung eintreten: ich nehme teil, wenn [mir] nichts dazwischenkommt.