danebengreifen
| Morphologie:
| daneben|greif|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet ab |
|
| Präfix: daneben |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
danebengreifen
- Form(en):
danebengegriffen,
danebengreifen,
danebengriff,
danebengreift,
danebengriffen,
danebenzugreifen,
danebengegriffenen,
danebengreifenden,
danebengriffe,
danebengreife,
danebengriffest,
danebengreifend,
danebengriffst,
danebengreifest,
danebengreifst,
danebengriffet,
danebengrifft,
danebengreifet
Danebengreifen
| Morphologie:
| daneben|greif|en |
Links zu anderen Wörtern:
[st.V.; hat]:
1. am Ziel vorbeigreifen: beim Klavierspielen d.
2. (ugs.) etw. Falsches, einen Fehlgriff tun: im Ausdruck d.