chauffieren
| Morphologie:
| chauff|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| intransitiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: lat.-franz. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
chauffieren
- Form(en):
chauffieren,
chauffiert,
chauffierte,
chauffierten,
chauffiere,
chauffierende,
chauffier,
chauffiertest,
chauffieret,
chauffiertet,
chauffierend,
chauffierest,
chauffierst
[sw.V.; hat] (veraltend): a) ein Kraftfahrzeug fahren, lenken: sie chauffiert [den Wagen] ausgezeichnet; b) jmdn. [berufsmäßig] in einem Kraftfahrzeug transportieren: ein Auto c.; die Kinder wurden in seinem Dienstwagen nach Hause chauffiert.