bumsen
| Morphologie: | bums|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
bumsen
- Form(en):  
bums, 
bumsen, 
gebumst, 
bumst, 
bumste, 
bumsten, 
bumse, 
bumsende, 
bumsend, 
bumsenden, 
bumstest, 
bumsest, 
bumstet, 
bumset
- Untereinträge:  
bumsen, 
bumsen
 
[sw.V.]: 
1. (ugs.) dumpf dröhnen [hat]: es bumste furchtbar, als der Wagen an die Mauer prallte; an der Kreuzung hat es wieder einmal gebumst (hat es wieder eine Karambolage gegeben); Ü wenn du nicht hören kannst, wird es gleich b. (Schläge geben). 
2. (ugs.) a) heftig gegen etw. schlagen, klopfen, sodass es bumst (1) [hat]; b) heftig gegen etw. prallen, stoßen [ist]. 
3. (Fußball Jargon) wuchtig u. genau in eine bestimmte Richtung schießen [hat]: er bumste aus volle