bewerfen
| Morphologie: | be|werf|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anschwärzen, 
befeuern, 
beschmeißen, 
denunzieren, 
diffamieren, 
entwürdigen, 
herabsetzen, 
herabwürdigen, 
schlechtmachen, 
schmähen, 
verdächtigen, 
verleumden, 
verschreien, 
verteufeln, 
verunglimpfen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
bewerfen
- Teilwort von:  
Tür mit Steinen bewerfen, 
mit Bomben bewerfen
- -ung-Form von:  
Bewerfung
- Form(en):  
beworfen, 
bewarfen, 
bewerfen, 
bewarf, 
bewirft, 
beworfenen, 
beworfene, 
bewerfe, 
beworfener, 
bewirf, 
bewürfen, 
bewerft, 
bewerfenden, 
bewürfst, 
bewarfst, 
bewerfend, 
bewerfest, 
bewürfet, 
bewirfst, 
bewürft, 
bewarft, 
bewürfe, 
bewerfet, 
bewürfest
 
[st.V.; hat]: 
1. etw. auf jmdn., auf etw. werfen: der Redner wurde mit Tomaten beworfen; sich [gegenseitig]/(geh.:) einander mit Schneebällen b.; Ü jmdn., jmds. Namen mit Schmutz b. (jmdn. in übler Weise verleumden, beleidigen). 
2. (Bauw.) durch Bewerfen verputzen: eine Mauer mit Mörtel b.