bevormunden
| Morphologie: | bevor|mund|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
bevormunden
- Teilwort von:  
jemanden geistig bevormunden
- -ung-Form von:  
Bevormundung
- Form(en):  
bevormunden, 
bevormundet, 
bevormundenden, 
bevormundend, 
bevormundende, 
bevormunde, 
bevormundeten, 
bevormundender, 
bevormundete, 
bevormundendes, 
bevormundetes, 
bevormundetet, 
bevormundetest, 
bevormundest
Bevormunden
 
[sw.V.; hat] [im 1
6.Jh. für mhd. vormunden = Vormund sein]: wie einen Unmündigen behandeln, in eigenen Angelegenheiten nicht selbst entscheiden lassen: sich von niemandem b. lassen; viele Jugendliche fühlen sich von ihren Eltern bevormundet.