beschränken
Morphologie:
| be|schränk|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abgrenzen,
abmindern,
beengen,
begnügen,
begrenzen,
beschneiden,
einengen,
einschnüren,
einschränken,
einschränken,
gesundschrumpfen,
herabdrücken,
heruntergehen,
kürzen,
reduzieren,
schmälern,
streichen,
verkleinern,
vermindern,
verringern,
verringern,
zufriedengeben
- vergleiche:
begrenzen,
limitieren,
reduzieren
- ist Synonym von:
abbauen,
auferlegen,
begrenzen,
beschneiden,
beschneiden,
dezimieren,
drosseln,
drücken,
eindämmen,
einengen,
einengen,
eingrenzen,
einschränken,
einsparen,
erschweren,
ersparen,
herabdrücken,
herabmindern,
herabsetzen,
kürzen,
kürzertreten,
limitieren,
lokalisieren,
maßhalten,
mindern,
rationieren,
restringieren,
spezialisieren,
verknappen,
vermindern,
verringern,
zurückdämmen
- wird referenziert von:
begrenzen,
begrenzen,
mindern
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
beschränken
- Teilwort von:
sich auf das Wesentliche beschränken,
beschränken auf,
Wettbewerb beschränken,
sich beschränken auf,
Zugang beschränken,
Einfuhr beschränken,
sich auf ein Thema beschränken,
sich auf das Thema beschränken,
Bewaffnung beschränken,
sich auf ja oder nein beschränken,
Bewegungen beschränken,
gesetzwidrig in der Freiheit beschränken,
sich auf die Tatsachen beschränken,
sich auf allgemeine Äußerungen beschränken,
Zugang zu Dienstleistungen beschränken,
Einfuhr einer Ware beschränken
- -ung-Form von:
Beschränkung,
beschränkung
- Form(en):
beschränkt,
beschränken,
beschränkte,
beschränkten,
beschränke,
beschränkter,
beschränktes,
beschränktem,
beschränkende,
beschränkenden,
beschränkend,
beschränkender,
beschränk,
beschränkst,
beschränkendes,
beschränket,
beschränktest,
beschränkest,
beschränktet
[sw.V.; hat] [mhd. beschrenken = umfassen; versperren]: a) einschränken, begrenzen, einengen: jmds. Rechte, jmdn. in seinen Rechten b.; den Import b.; seine Ausgaben auf das Nötigste b.; die Zahl der Studienplätze ist beschränkt; unsere Mittel sind beschränkt; wir sind räumlich sehr beschränkt (haben wenig Platz); beschränkte (ärmliche) Verhältnisse; b) [b.+ sich] sich mit etw. begnügen: ich beschränke mich auf das Wesentliche; wir müssen uns b. (einschränken); c) [b. + sich] sich