beschmieren
Morphologie:
| be|schmier|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
beflecken,
bepinseln,
beschmutzen,
bestreichen,
bestreichen,
besudeln,
schmieren,
streichen,
verunreinigen,
vollschmieren
- ist Synonym von:
anschmieren,
aufstreichen,
beflecken,
beschmutzen,
beschmutzen,
beschreiben,
bespritzen,
bestreichen,
besudeln,
einschmieren,
einschmieren,
streichen,
verdrecken,
versauen,
verschmieren,
verschmutzen,
verunreinigen,
vollmachen,
vollschmieren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
beschmieren
- -ung-Form von:
Beschmierung
- Form(en):
beschmiert,
beschmierten,
beschmieren,
beschmierte,
beschmierter,
beschmiertes,
beschmiere,
beschmieret,
beschmiertem,
beschmier,
beschmiertest,
beschmierest,
beschmierst,
beschmierend,
beschmiertet
[sw.V.; hat]:
1. etw. auf etw. schmieren, streichen; bestreichen (1): das Brot mit Butter b.
2. an der Oberfläche mit oft feucht-klebrigem, fettigem Stoff [unbeabsichtigt] schmutzig machen: das Kleid [mit Farbe] b.; ich habe mich mit Tinte beschmiert.
3. (abwertend) a) unordentlich, unsauber beschreiben, bemalen: das Buch [mit Randbemerkungen] b.; die Wandtafel b.; b) (größere Freiflächen mit [politischen] Parolen) bemalen, (durch Beschriftung od. Symbole) verunzieren