belustigen
Morphologie:
| be|lust|ig|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
amüsieren,
anregen,
aufheitern,
aufmuntern,
beglücken,
erfreuen,
ergötzen,
erheitern,
freuen,
freuen,
genießen,
unterhalten,
vergnügen,
zerstreuen
- vergleiche:
delektieren,
erheitern,
vergnügen
- ist Synonym von:
amüsieren,
anregen,
aufheitern,
beglücken,
erbauen,
erfreuen,
ergötzen,
ergötzen,
erheitern,
ermuntern,
feiern,
freuen,
poltern,
unterhalten,
vergnügen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
belustigen
- -ung-Form von:
Belustigung
- Form(en):
belustigt,
belustigen,
belustigte,
belustigend,
belustigten,
belustigende,
belustigtes,
belustigenden,
belustigter,
belustigender,
belustige,
belustigtem,
belustigendes,
belustiget,
belustigst,
belustigendem,
belustigtest,
belustigest,
belustigtet
Belustigen
[sw.V.; hat]:
1. a) fröhlich stimmen, zum Lachen bringen: der Clown belustigte das Publikum mit seinen Scherzen; b) bei jmdm. eine mit Ironie gemischte Heiterkeit hervorrufen: eine belustigte Miene zeigen.
2. [b. + sich] a) (geh.) sich über jmdn., etw. lustig machen, spotten: du belustigst dich nur über mein Missgeschick; b) (veraltend) sich vergnügen.