befeuern
Morphologie:
| be|feu|er|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
anheizen,
beheizen,
erwärmen
- ist Synonym von:
anheizen,
anstiften,
anzetteln,
beheizen,
beschießen,
bewerfen,
feuern,
heizen,
inszenieren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
befeuern
- -ung-Form von:
Befeuerung
- Form(en):
befeuert,
befeuern,
befeuerte,
befeuerten,
befeuernde,
befeuernden,
befeuernd,
befeuertes,
befeuerter,
befeuere,
befeueret,
befeuertest,
befeuerest,
befeuertet,
befeuerst
[sw.V.; hat]:
1. (eine Feuerstelle) mit Brennstoff versorgen; [be]heizen: eine Heizung [mit Kohlen, Öl] b.; der Kachelofen wird vom Flur aus befeuert.
2. (geh.) anspornen, anfeuern; jmdm. einen Antrieb zu etw. geben: jmdn. durch Lob b.; einander mit Zurufen b.
3. (Seew., Flugw.) mit einem Leuchtfeuer, mit Leuchtfeuern versehen: die flachen Stellen des Fahrwassers b.; der Flughafen ist gut, schlecht befeuert.
4. a) beschießen, unter Beschuss nehmen: sie befeuerte