Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

baumeln

Morphologie: baum|el|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
intransitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat] [entweder eigtl. = an einem Baum hängend sich hin u. her bewegen od. urspr. sächs.-thüring. Nebenf. von bammeln]:

1. (ugs.) a) von etw. herabhängen u. dabei [gleichmäßig] hin u. her schwingen: ich baum[e]le am Seil; b) hin und her schwingen lassen: er hing an einem Ast und baumelte mit den Beinen.

2. (derb) am Galgen hängen: ich möchte den Kerl b. sehen.