ausruhen
| Morphologie: | aus|ruh|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausrasten, 
entspannen, 
faulenzen, 
pausieren, 
rasten, 
ruhen, 
stilliegen, 
verschnaufen
- vergleiche:  
erholen, 
rasten
- ist Synonym von:  
ausrasten, 
ausschlafen, 
ausspannen, 
daliegen, 
daliegen, 
einhalten, 
entspannen, 
erholen, 
halten, 
halten, 
haltmachen, 
hinsetzen, 
lagern, 
liegen, 
niedersetzen, 
pausieren, 
rasten, 
ruhen, 
schlafen, 
stehenbleiben, 
unterbrechen, 
verpusten, 
verpusten, 
verschnaufen, 
verschnaufen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ausruhen
- Teilwort von:  
auf seinen Lorbeeren ausruhen, 
auf ihren Lorbeeren ausruhen, 
auf deinen Lorbeeren ausruhen
- Form(en):  
ausruhen, 
auszuruhen, 
ausgeruht, 
ausruht, 
ausgeruhten, 
ausgeruhte, 
ausruhte, 
ausgeruhter, 
ausruhten, 
ausruhend, 
ausruhe, 
ausruhenden, 
ausgeruhtes, 
ausgeruhtem, 
ausruhet, 
ausruhende, 
ausruhst, 
ausruhender, 
ausruhtet, 
ausruhest, 
ausruhtest
 
[sw.V.; hat]: a) ruhen, um neue Kräfte zu sammeln, sich zu erholen: du musst ein wenig a.; [meist a. + sich:] sich auf einer Bank, nach der Arbeit, von den Strapazen a.; sie kamen ausgeruht (erholt) aus den Ferien zurück; b) vorübergehend in Ruhelage bringen, nicht beanspruchen: seine Augen, Beine a.