Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

ausgehen

Sachgebiet: Autokunde
Morphologie: aus|geh|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit sein
intransitiv
Präfix: aus
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[unr.V.; ist]:

1. a) (zu einem bestimmten Zweck, mit einer bestimmten Absicht) die Wohnung verlassen, aus dem Haus gehen: sie war ausgegangen, um einen Besuch, um Einkäufe zu machen; b) (zum Vergnügen, zum Essen, Tanzen u.Ä.) ein Lokal o.Ä. aufsuchen: häufig, selten, sonntags a.; wir gehen ganz groß aus; [subst.:] sich zum Ausgehen anziehen.

2. von einer bestimmten Stelle seinen Ausgang nehmen, abgehen, abzweigen: von diesem Knotenpunkt gehen mehrere Fernstraßen aus.
<