ausfragen
| Morphologie: | aus|frag|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausforschen, 
aushorchen, 
auskundschaften, 
auspressen, 
ausquetschen, 
befragen, 
bohren, 
fragen, 
interviewen, 
nachbohren, 
recherchieren
- ist Synonym von:  
anfragen, 
ausforschen, 
aushorchen, 
ausnehmen, 
auspressen, 
ausquetschen, 
befragen, 
herausholen, 
inquirieren, 
interviewen, 
löchern, 
nachbohren, 
nachfragen, 
unterziehen, 
verhören, 
vernehmen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ausfragen
- -ung-Form von:  
Ausfragung
- Form(en):  
ausgefragt, 
ausfragen, 
auszufragen, 
ausfragt, 
ausfragte, 
ausfragten, 
ausfrage, 
ausgefragten, 
ausgefragte, 
ausfragst, 
ausfragend, 
ausfraget, 
ausfragtet, 
ausfragest, 
ausfragtest
 
[sw.V.; hat]: a) durch gezieltes Fragen von jmdm. zu erfahren suchen, aushorchen: lass dich nicht von ihm a.!; jmdn. nach einem Sachverhalt, über eine Person, wegen einer Angelegenheit a.; R so fragt man die Leute aus (ich lasse mich nicht ausfragen; als Antwort auf jmds. als zu dreist empfundenes Fragen); b) aufhören zu fragen [meist in einer zusammengesetzten Zeitform]: hast du bald ausgefragt?