aufhelfen
| Morphologie:
| auf|helf|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet ab |
|
| intransitiv |
|
| Präfix: auf |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
aufhelfen
- Form(en):
aufhelfen,
aufzuhelfen,
aufgeholfen,
aufhilft,
aufhalf,
aufhelfe,
aufhalfen,
aufhülfe,
aufhilfst,
aufhalft,
aufhülfest,
aufhülfst,
aufhelfest,
aufhelft,
aufhalfst,
aufhülfen,
aufhülfet,
aufhelfend,
aufhülft,
aufhelfet
[st.V.; hat]: a) beim Aufstehen behilflich sein; jmdm. helfen, sich [wieder] aufzurichten: dem gestürzten Radfahrer a.; sie half der alten Dame [vom Sessel] auf; Ü dem in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Schriftsteller a.; b) etw. aufbessern: durch zusätzliche Heimarbeit seinen Lohn a.; dieser Erfolg half seinem lädierten Selbstbewusstsein auf (stärkte es).