Appretieren
| Sachgebiet: |
Textilindustrie |
| Morphologie:
| appret|ier|en |
appretieren
| Sachgebiet: |
Textilindustrie |
| Morphologie:
| appret|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: lat.-franz. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
appretieren
- Form(en):
appretiert,
appretierten,
appretier,
appretiertet,
appretieren,
appretierest,
appretierst,
appretierte,
appretiertest,
appretiere,
appretierend,
appretieret
[sw.V.; hat] [frz. appr¨ºter = zubereiten, zu lat. praestus=gegenwärtig, zur Hand] (bes. Textilind.): Gewebe (auch Leder, Holz, Papier) durch entsprechendes Bearbeiten ein besseres Aussehen, Glätte, Glanz, größere Festigkeit geben.