anwehen
| Morphologie:
| an|weh|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| Präfix: an |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- -ung-Form von:
Anwehung
- Form(en):
angeweht,
angewehten,
angewehtes,
angewehter,
angewehtem,
angewehte,
anwehtet,
anwehend,
anwehet,
anwehtest,
anwehest,
anwehst
Anwehen
| Morphologie:
| an|weh|en |
| an|weh|en |
[sw.V.]:
1. (geh.) gegen jmdn. wehen [hat]: ein kühler Hauch wehte sie an; Ü der Tod wehte einen an.
2. a) durch Wehen anhäufen [hat]: der Wind hat viel Schnee, Sand, viele Blätter angeweht; b) sich durch Wehen anhäufen [ist]: hier weht immer viel Sand an.