anschmieren
| Morphologie: | an|schmier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausbeuten, 
beflecken, 
bekleckern, 
beklecksen, 
beschmieren, 
beschmutzen, 
beschummeln, 
bespritzen, 
besudeln, 
betrügen, 
bluffen, 
einschmutzen, 
hintergehen, 
prellen, 
streichen, 
täuschen, 
verdrecken, 
verschmieren, 
verschmutzen, 
verunreinigen, 
vollmachen, 
vollschmieren, 
überlisten, 
übervorteilen
- ist Synonym von:  
anführen, 
aufbinden, 
beschmutzen, 
bespritzen, 
betrügen, 
bluffen, 
einschmieren, 
gaunern, 
hochnehmen, 
leimen, 
prellen, 
salben, 
schmieren, 
schummeln, 
überfahren, 
verdrecken, 
versauen, 
verschaukeln, 
verschmieren, 
verschmutzen, 
verunreinigen, 
vollmachen, 
vollschmieren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anschmieren
- Form(en):  
angeschmiert, 
anschmieren, 
anschmiert, 
angeschmierte, 
anzuschmieren, 
anschmierte, 
angeschmiertem, 
anschmiere, 
anschmierten, 
anschmierst, 
anschmiertest, 
anschmierend, 
anschmieret, 
angeschmierten, 
anschmiertet, 
anschmierest
- Untereinträge:  
anschmieren, 
anschmieren
Anschmieren
| Morphologie: | an|schmier|en | 
anschmieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
anschmieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) versehentlich beschmutzen: sich [mit Tinte] a.; b) (ugs. abwertend) achtlos, lieblos anmalen, anstreichen: sie hat sich allzu sehr angeschmiert (zu stark geschminkt). 
2. (salopp) täuschen, betrügen: der Verkäufer wollte mich a.; mit diesem Teppich ist er angeschmiert worden.