anlagern
| Sachgebiet: |
Chemie |
| Morphologie:
| an|lag|er|n |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
| Präfix: an |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
anlagern
- -ung-Form von:
Anlagerung
- Form(en):
anlagern,
angelagert,
anlagert,
angelagerten,
anzulagern,
anlagerten,
anlagerte,
angelagerte,
angelagertes,
anlagernden,
angelagerter,
anlagere,
anlagerst,
anlagertest,
anlagerest,
anlagertet,
anlageret,
anlagernd
Anlagern
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat] (Chemie): a) an sich binden: die Kolloidteilchen lagern Wassermoleküle an; b) sich mit einem anderen Stoff o.Ä. verbinden: das Molekül lagert sich an ein Ion an.