mysql_close();
?>
Suchwort :"anhängen" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
anhängen
| Sachgebiet: | Typographie | 
| Morphologie: | an|häng|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: geh. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anbrennen, 
anhaften, 
ankuppeln, 
anschließen, 
ansetzen, 
befestigen, 
befreunden, 
begleiten, 
belasten, 
diffamieren, 
diskriminieren, 
ergänzen, 
erweitern, 
folgen, 
herabsetzen, 
herabwürdigen, 
hinzufügen, 
lasten, 
mitgehen, 
schlechtmachen, 
verbinden, 
verketzern, 
verlästern, 
verunglimpfen
- ist Synonym von:  
anbrennen, 
andichten, 
anfügen, 
anhaften, 
anhalten, 
anklammern, 
ankoppeln, 
ankuppeln, 
anschließen, 
festhalten, 
gesellen, 
klammern, 
lasten, 
mitlaufen, 
zugesellen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anhängen
- -ung-Form von:  
Anhängung
- Form(en):  
anhängen, 
angehängt, 
anhängt, 
anzuhängen, 
angehängten, 
anhing, 
angehängte, 
anhingen, 
angehangen, 
anhängenden, 
anhänge, 
angehängter, 
anhängte, 
angehängtem, 
anhängende, 
anhängten, 
anhängender, 
anhinge, 
anhängend, 
anhängendem, 
angehängtes, 
anhängst, 
anhänget, 
angehangenen, 
anhängendes, 
anhingst, 
angehangener, 
anhinget, 
anhängtest, 
anhingest, 
anhängtet, 
angehangene, 
anzuhängende, 
anhängest, 
anhingt
- Untereinträge:  
anhängen, 
anhängen
anhängen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
anhängen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
