alternieren
| Beschreibung:
| sich abwechseln |
| Morphologie:
| altern|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| intransitiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
alternieren
- -ung-Form von:
Alternierung
- Form(en):
alternierend,
alternierenden,
alternierende,
alternieren,
alternierender,
alterniert,
alternierendes,
alternierten,
alternierte,
alternierendem,
alternier,
alternierst,
alterniertest,
alternieret,
alterniere,
alterniertet,
alternierest
[sw.V.; hat] [lat. alternare, zu alternus = abwechselnd, einer um den anderen, zu: alter = ander...] (bildungsspr.): wechseln, sich abwechseln, einander ablösen: mit jmdm. a.; in dieser Szene alternieren die schärfsten Kontraste; es geschieht alternierend (im Wechsel) einmal an diesem u. einmal an jenem Ort; alternierende Besetzung (Theater); alternierende Blattstellung (Bot.; besondere Anordnung der Blätter am Stiel einer Pflanze); alternierendes Fieber (Med.; Erkrankung mit abwechselnd fieb