Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

abstehen

Morphologie: ab|steh|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
intransitiv
transitiv
Präfix: ab
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[unr.V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist]:

1. a) in einem bestimmten Abstand stehen: der Schrank steht zu weit [von der Wand] ab; b) nicht anliegen: die Zöpfchen standen weit [von ihrem Kopf] ab; [oft im

1.Part.:] abstehende Ohren.

2. (geh.) von etw. ablassen, etw. aufgeben: von einem Plan, einer Absicht a.

3. (ugs.) (eine Zeit) stehend hinter sich bringen: zwei Stunden Wache a.

4. (bes. von einer Flüssigkeit) längere Zeit stehen: zum Blumengi