abraten
| Morphologie: | ab|rat|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abmahnen, 
abreden, 
warnen, 
widerraten
- ist Synonym von:  
abbringen, 
abmahnen, 
abreden, 
abschrecken, 
ausreden, 
warnen, 
widerraten, 
zurückschrecken
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
abraten
- Teilwort von:  
abraten von, 
jemandem von etwas abraten, 
jemanden von etwas abraten, 
von etwas abraten
- -ung-Form von:  
ABratung, 
Abratung
- Form(en):  
abgeraten, 
abraten, 
abzuraten, 
abrät, 
abriet, 
abrieten, 
abrate, 
abratenden, 
abratend, 
abrietest, 
abratest, 
abrietet, 
abratendes, 
abratet, 
abriete
 
[st.V.; hat]: raten, etw. nicht zu tun: [jmdm.] von der Lektüre eines Buches a.; sie riet ihm [davon] ab, allein dorthin zu gehen; das rate ich dir ab.