abknicken
| Sachgebiet: | Mechanik | 
| Morphologie: | ab|knick|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
abknicken
- -ung-Form von:  
Abknickung
- Form(en):  
abgeknickt, 
abgeknickten, 
abgeknickte, 
abknicken, 
abknickt, 
abknickenden, 
abknickende, 
abzuknicken, 
abgeknickter, 
abknickte, 
abknickender, 
abknickten, 
abknickend, 
abknicket, 
abknicke, 
abknicktet, 
abknickest, 
abknickst, 
abknicktest
 
[sw.V.]: 
1. [hat] nach unten knicken [u. abtrennen]: einen Stiel, dünne Zweige a. 
2. einen Knick machen, bilden [ist]: in der Hüfte a. (bei der Gymnastik); abknickende Vorfahrt (Verkehrsw.; Vorfahrt einer nach rechts od. links abbiegenden Straße).