Zitrusfrucht
Sachgebiet: |
Gartenbau Obstbau |
Morphologie:
| zitrus|frucht |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Zitrusfrucht, der Zitrusfrucht, der Zitrusfrucht, die Zitrusfrucht
die Zitrusfrüchte, der Zitrusfrüchte, den Zitrusfrüchten, die Zitrusfrüchte
|
|
Pragmatikangaben: |
etym: lat.-dt. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Limone,
Südfrucht,
Zitrone
- vergleiche:
Apfelsine,
Grapefruit,
Klementine,
Limone,
Mandarine,
Orange,
Pampelmuse,
Pomeranze,
Zitrone
- ist Synonym von:
Limone,
Zitrone
- wird referenziert von:
Südfrucht
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Zitrusfrucht
- ist ein(e)
Südfrucht
- Form(en):
Zitrusfrüchte,
Zitrusfrüchten,
Zitrusfrucht
- Unterbegriffe:
Orange,
Zitrone,
Mandarine,
Grapefruit,
Klementine,
Limone,
Apfelsine,
Pampelmuse,
Limette,
Pomeranze
die: Frucht einer Zitruspflanze mit meist dicker Schale u. sehr saftigem, aromatischem Fruchtfleisch (z.B. Apfelsine, Zitrone, Pampelmuse).