Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Zeh

Beschreibung: Glied des Fußes
Teil des Fußes
Sachgebiet: Nachname
Morphologie: zeh
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Zeh, des Zehes, dem Zeh, den Zeh
die Zehen, der Zehen, den Zehen, die Zehen
oder
Flexion: der Zeh, des Zeh[e]s, dem Zeh, den Zeh
die Zehen, der Zehen, den Zehen, die Zehen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




der; -s, -en, Zehe, die; -, -n [mhd. zehe, ahd. zeha, wohl verw. mit zeihen u. eigtl.= Zeiger, also urspr. Bez. des Fingers]:

1. eines der (beim Menschen u. vielen Tieren) beweglichen Glieder am Ende des Fußes: aus seinem Strumpf schaute eine Zehe, ein Zeh hervor; ich habe mir zwei Zehen, den großen Zeh, die kleine Zehe gebrochen; sie stellte sich auf die Zehen, schlich auf [den] Zehen durchs Zimmer; *jmdm. auf die Zehen treten (

1. ugs.; jmdm. zu nahe treten; jmdn. beleidigen.