Wetten
| Sachgebiet: | Nachname | 
| Morphologie: | wett|en | 
|  | wett|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [mhd. wetten, ahd. wetton]: 
1. a) eine Wette (1) abschließen: mit jmdm. [um etw.] w.; worum/um wie viel wetten wir?; sie wird nicht kommen, [wollen wir] w.? (davon bin ich überzeugt); w., dass er dich früher oder später betrügen wird? (dessen kannst du gewiss sein); w. [dass]! (ugs.; das ist ganz sicher so); ich wette [hundert zu eins] (ugs.; bin überzeugt), dass du das nicht kannst; sie wetteten, wer zuerst fertig sein würde; R so haben wir nicht gewettet (ugs.; das