Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Werk

Sachgebiet: Technik
Nachname
Allgemeines Interdisziplinäre Allgemeinwörter
Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht
Bergbau Hüttentechnik
Fabrik
Kunstwerke
Morphologie: werk
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: sächlich
Flexion: das Werk, des Werk[e]s, dem Werk, das Werk
die Werke, der Werke, den Werken, die Werke
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




das; -[e]s, -e [mhd. werc, ahd. werc(h), wahrsch. eigtl.= Flechtwerk]:

1. [o.Pl.] einer bestimmten [größeren] Aufgabe dienende Arbeit, Tätigkeit; angestrengtes Schaffen, Werken: mein W. ist vollendet; ein W. beginnen, durchführen; wir sind bereits am W. (haben damit begonnen); wir sollten uns jetzt ans W. machen (sollten damit beginnen); er lebt von seiner Hände W.; *etw. ins W. setzen (geh.; etw. ausführen, verwirklichen); zu -e gehen (geh.; verfahren, vorgehen): vorsichtig, umsic