wehren
| Morphologie: | wehr|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Wortart: Adjektiv | 
|  | reflexiv | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Stammform: weher | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abhalten, 
hindern, 
rechtfertigen, 
sträuben, 
verantworten, 
verteidigen, 
widersetzen, 
zurückhalten
- ist Synonym von:  
aufmurren, 
empören, 
erheben, 
erwehren, 
fürsprechen, 
hindern, 
opponieren, 
rebellieren, 
rechtfertigen, 
stemmen, 
Umstände, 
verteidigen, 
verteidigen, 
widersetzen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
wehren
- -ung-Form von:  
Wehrung, 
wehrung
- Form(en):  
wehren, 
wehrt, 
gewehrt, 
wehrte, 
wehrten, 
wehre, 
wehrenden, 
wehr, 
wehret, 
wehrend, 
wehrst, 
wehrende, 
wehrender, 
wehrendes, 
gewehrte, 
wehrtest, 
wehrtet, 
wehrest
- Untereinträge:  
wehren, 
wehren
WEHREN
Links zu anderen Wörtern:
wehren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Wortart: Adjektiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Stammform: weher | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):  
wehren
wehren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Wortart: Adjektiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | reflexiv | 
|  | Stammform: weher | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [mhd. wern, ahd. werian, eigtl.= mit einem Flechtwerk, Schutz(wall) umgeben, verschließen, bedecken, schützen]: 
1. [w. + sich] a) zu seiner Verteidigung jmdm. körperlich Widerstand leisten: sich tapfer, heftig, erbittert, mit aller Kraft, verzweifelt [gegen einen Angreifer, einen Angriff] w.; du musst dich w., wenn sie dich verprügeln; sie weiß sich zu w.; b) etw. nicht einfach hinnehmen, sondern dagegen angehen, sich dagegen verwahren: sich gegen eine Unterstellung, e