HOME
DE-CN
Deutsch
Forum
CLICK
Portal
Weiteres Nachschlagewerk
DE-CN
EN-CN
LEO
Google
WIKI
weckst
weckt
weckte
Weckuhr
Weckuhren
Weda
wedding
Wedel
wedeln
Weden
weder
weder aus no...
weder noch
Wedge
wedging
Wedgwood
wedisch
wedlen
Wednesday
weed
Weekend
Weg
Weg-Zeit-Dia...
Wega
Wegabschnitt
wegangeln
wegarbeiten
wegätzen
wegbegab
wegbegeben
wegbekam
wegbekommen
Wegbereiter
Wegbereiterin
Wegbereiteri...
Wegbereiters
Wegbeschreibung
wegbewege
wegbewegen
wegbewegend
wegbewegest
wegbeweget
Wegbiegung
wegblasen
wegbleiben
wegblicken
wegblieb
wegblies
wegbrachte
wegbrechen
China Reisen
Weckruf
Morphologie:
weck|ruf
Grammatikangaben:
Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Weckruf, des Weckruf[e]s, dem Weckruf, den Weckruf
die Weckrufe, der Weckrufe, den Weckrufen, die Weckrufe
Relationen zu anderen Wörtern:
Synonyme:
Appell
,
Aufruf
,
Stubenappell
ist Synonym von:
Antreten
,
Appell
wird referenziert von:
Alarm
Links zu anderen Wörtern:
Grundform:
Weckruf
Form(en):
Weckruf
,
Weckrufe
,
Weckrufes
,
Weckrufen
,
Weckrufs
der:
1. Ruf, mit dem jmd. geweckt werden soll.
2. [durch einen Weckauftrag veranlasster] Telefonanruf, durch den jmd. geweckt werden soll.