Wartung
Sachgebiet: |
Technik |
Morphologie:
| wart|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Wartung, der Wartung, der Wartung, die Wartung
die Wartungen, der Wartungen, den Wartungen, die Wartungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Sonderwartung
- Grundform:
Wartung
- Teilwort von:
Betrieb und Wartung,
regelmäßige Wartung,
Aufstellung und Wartung,
vorbeugende Wartung,
monatliche Wartung,
planmäßige Wartung,
routinemäßige Wartung,
jährliche Wartung,
Betrieb- und Wartung der physikalischen Schicht,
unterbrechungsfreie Wartung,
fallweise Wartung,
vorsorgliche Wartung,
fehlerbehebende Wartung,
Wartung ohne Wartungsvertrag,
vierteljährliche Wartung,
korrigierende Wartung,
Wartung nach Aufwand,
geregelte Wartung
- Form(en):
Wartung,
Wartungen,
Wartungs
- Abkürzung:
Wtg.
- -ung-Form zu:
warten,
wartn
wartung
Links zu anderen Wörtern:
WARTUNG
die; -, -en: a) (veraltend) das Warten (2 a); das Gewartetwerden; b) das Warten (2 b); das Gewartetwerden: regelmäßige, sorgfältige, fachmännische, mangelhafte W.; den Wagen zur W. bringen, zur W. in die Werkstatt bringen; c) (selten) das Warten (2 c); das Gewartetwerden.