Wanken
| Sachgebiet: | Nachname | 
| Morphologie: | wank|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.] [mhd. wanken, ahd. wankon, wohl zu Wank]: 
1. sich schwankend bewegen u. umzufallen, zu stürzen, einzustürzen drohen [hat]: der Turm wankte bedenklich; er wankte unter der Last und brach zusammen; der Boden unter ihren Füßen wankte (bebte); *nicht w. und [nicht] weichen (geh.; nicht von der Stelle weichen). 
2. auf unsicheren Beinen, schwankenden Schrittes irgendwohin gehen [ist]: benommen wankte er zur Tür. 
3. (geh.) unsicher, erschüttert sein [hat]: die Mon