Vorwarnung
Morphologie:
| vor|warn|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Vorwarnung, der Vorwarnung, der Vorwarnung, die Vorwarnung
die Vorwarnungen, der Vorwarnungen, den Vorwarnungen, die Vorwarnungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- wird referenziert von:
Alarm
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -en:
1. das Vorwarnen: trotz frühzeitiger V. der Bevölkerung forderte das Hochwasser viele Opfer.
2. der Vorwarnung (1) dienender Hinweis: V. geben; die Polizei schritt ohne [jede] V. gegen die Demonstranten ein; er hatte ohne V. auf die im Biergarten sitzende Gruppe geschossen.