Vorhersage
Sachgebiet: |
Telekommunikation |
| Mathematik |
Morphologie:
| vor|her|sag|e |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Vorhersage, der Vorhersage, der Vorhersage, die Vorhersage
die Vorhersagen, der Vorhersagen, den Vorhersagen, die Vorhersagen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Horoskop,
Offenbarung,
Orakel,
Prognose,
Prophezeiung,
Voraussage,
Weissagung
- vergleiche:
Offenbarung,
Orakel,
Prognose,
Prophetie,
Prophezeiung,
Tip
- ist Synonym von:
Prognose,
Tip,
Vorausbestimmung,
Vorausnahme,
Voraussage,
Vorgriff,
Vorwegnahme,
Weissagung
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Vorhersage
- Teilwort von:
Genauigkeit der Vorhersage,
mittelfristige Vorhersage,
Zeitraum der Vorhersage,
falsche Vorhersage,
Vorhersage der Verwaltung,
eine Vorhersage korrigieren,
Vorhersage erfüllen,
Güte einer Vorhersage,
Vorhersage für ein Gebiet,
Vorhersage der Marktentwicklung
- Form(en):
Vorhersage,
Vorhersagen
VORHERSAGE
die: etw., was jmd. sagt in Bezug auf etw., was sich zukünftig ereignen od. darauf, wie etw. in nächster Zeit verlaufen wird: langfristige -n; die V. des Wetters, von Gewittern, von Vulkanausbrüchen; ... und nun die V. (Wettervorhersage) für morgen, Donnerstag, den 1
5. Mai: ...; ihre -n haben sich [nicht] bestätigt, erfüllt.