vorbohren
| Sachgebiet: |
Bergbau |
| Maschinenbau |
| Technik |
| Morphologie:
| vor|bohr|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| lautet nicht ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Präfix: vor |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
vorbohren
- -ung-Form von:
Vorbohrung
- Form(en):
vorgebohrt,
vorgebohrten,
vorgebohrte,
vorbohren,
vorbohre,
vorbohrend,
vorbohret,
vorbohrt,
vorbohrten,
vorbohrtet,
vorbohrest,
vorzubohren,
vorbohrst,
vorbohrte,
vorbohrtest
Vorbohren
| Sachgebiet: |
Fertigungstechnik |
| Morphologie:
| vor|bohr|en |
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat] (Technik): vor dem eigentlichen Bohren mit einem dünneren Bohrer o.Ä. [an]bohren: Sprenglöcher v.