mysql_close(); ?>
Valenz
| Beschreibung: | chemischer Begriff |
| Sachgebiet: | Physik |
| Chemie | |
| Mathematik | |
| Medizin | |
| Vorname | |
| Grammatik | |
| Theoretische und Physikalische Chemie | |
| Morphologie: | val|enz |
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv | |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Valenz, der Valenz, der Valenz, die Valenz die Valenzen, der Valenzen, den Valenzen, die Valenzen | |
| Flexion:
die Valenz, der Valenzs, der Valenz, die Valenz die Valenzs, der Valenzs, den Valenzs, die Valenzs | |
| Pragmatikangaben: | etym: lat. |
Valenz
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Valenz, der Valenz, der Valenz, die Valenz die Valenzen, der Valenzen, den Valenzen, die Valenzen | |
Valenz
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Valenz, der Valenz, der Valenz, die Valenz die Valenzen, der Valenzen, den Valenzen, die Valenzen | |
Valenz
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Valenz, der Valenz, der Valenz, die Valenz die Valenzen, der Valenzen, den Valenzen, die Valenzen | |