Urin
| Sachgebiet: |
Medizin |
| Körpersekrete |
| Morphologie:
| ur|in |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| meist Singular |
|
| Flexion:
der Urin, des Urins, dem Urin, den Urin
die Urine, der Urine, den Urinen, die Urine
|
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: griech.-lat. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
urin
URIN
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, -e [Pl. selten] [lat. urina, urspr.= Wasser] (Med.): [ausgeschiedener] Harn: ein heller, trüber U.; den U. [auf Zucker] untersuchen lassen; der Kranke kann den U. nicht halten; *etw. im U. haben/spüren (salopp; etw. intuitiv erkennen, etw. ahnen, genau spüren).